FCT unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Nationalen Bildungs- und Forschungsnetzwerk von Guinea-Bissau

Die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Nationalen Bildungs- und Forschungsnetzwerk von Guinea-Bissau (RNEP-GW) und der Stiftung für Wissenschaft und Technologie (FCT) fand am 7. Mai 2025 im Kloster São Francisco in Coimbra statt.
RNEP-GW, vertreten durch João Okica, Vorstandsvorsitzender, und Edualdo Costa, Generaldirektor, unterzeichnete das Protokoll mit FCT, das durch seinen Vizepräsidenten Francisco Santos vertreten wurde.
Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf der Förderung von Technologie im Hochschulwesen und in der Forschung in Guinea-Bissau und symbolisiert die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen diesem Land und Portugal im Bereich Technologie im Hinblick auf deren Anwendung im Ökosystem der Hochschulbildung und der wissenschaftlichen Forschung. Durch diese Partnerschaft wird RNEP-GW von der Erfahrung, Kapazität, Infrastruktur und bewährten Vorgehensweise von FCCN, den digitalen Diensten von FCT, profitieren.
„Der Technologiesektor bringt aufgrund seines ständigen Wandels und Innovationsbedarfs täglich immer komplexere Herausforderungen mit sich, die einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zwischen Institutionen und Ländern erfordern. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der internationalen Zusammenarbeit und bringt Vorteile für beide Institutionen“, erklärt Francisco Santos, Vizepräsident des FCT.
Die Veranstaltung war Teil der 16. Ausgabe der Jornadas FCCN, einer Veranstaltung, die jährlich die akademische, wissenschaftliche und technologische Gemeinschaft Portugals und internationale Partner zusammenbringt. João Nuno Ferreira, Generalkoordinator von FCCN und FCT Digital Services, und die Gebietsleiter desselben Dienstes, João Pagaime und Emanuel Massano, vertraten in dieser Sitzung ebenfalls die portugiesische Institution.
fct