Somos Educação macht Fortschritte in der KI, um die Unterrichtsqualität zu skalieren

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 um 11:51 Uhr

Patricia Knebel
Somos Educação , eine der wichtigsten Grundbildungsgruppen in Brasilien, untersucht das Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI), um Lehrern dabei zu helfen, Unterrichtsstunden zu konzipieren und zu entwickeln , Szenarien vorherzusagen und den Unterricht unter Berücksichtigung der Individualität der Schüler zu personalisieren .
Das Unternehmen stellte den Fall dieses Projekts an diesem Mittwoch (14.) während des AWS Public Sector Symposiums vor, das in Brasília stattfindet.
Die Plural-Plattform wurde 2024 in der AWS-Cloud eingeführt. Derzeit gibt es 2,7 Millionen Studierende aus dem öffentlichen und privaten Sektor und fast 100.000 Lehrkräfte aus den elf Somos-Bildungssystemen wie Anglo, Mackenzie und Pitágoras.
Seitdem hat das Unternehmen über Plu Lösungen für künstliche Intelligenz hinzugefügt. Der intelligente Assistent wird bereits jetzt eingesetzt, um die Produktivität der Lehrer zu steigern, indem er mithilfe von KI Unterrichtspläne, Tests und Zusammenfassungen erstellt.
„Das Tool fungiert als eine Art Kurator , der den Lehrern bei ihren täglichen Aufgaben hilft, sodass sie ihre restliche Zeit nutzen können, um über Strategien nachzudenken, mit denen sie ihren Unterricht bereichern können“, kommentiert Rafael Teixeira, Leiter für Technologie und KI bei Somos Educação.
Von Januar bis April wurden von Lehrern mithilfe von KI 262.000 Fragen und mehr als 168.000 Unterrichtspläne erstellt . Eine kürzlich hinzugefügte Funktion ist die Möglichkeit für Lehrer, Videos zu erstellen, um den Unterricht zu bereichern. In den zehn Tagen seit Einführung der Funktion wurden bereits 2,7 Tausend Videos erstellt.
Teixeira betont, dass einer der Unterschiede des KI-Tools des Unternehmens darin besteht, dass es mehr Sicherheit für die Lehrer bietet. Dies liegt daran, dass die in Zusammenarbeit mit AWS erstellte Plattformarchitektur das Wissen von Somos nutzt. „Das sind unsere Inhalte, die der Lehrer kennt und denen er vertraut. Darüber hinaus schulen wir die Lehrer im Umgang mit diesen Technologien“, erklärt er.
Er gibt zu, dass der Professor KI mit Sorge betrachtet , aber nach und nach die Vorteile erkennt. „Etwa 80 % der Lehrer, die das Tool getestet haben, haben wieder damit begonnen, es zu verwenden“, sagt er.
Plu steht derzeit bereits rund 1,3 Millionen Studierenden zur Verfügung , allein im privaten Sektor nutzen es bereits 107.000.
Darüber hinaus arbeitet Somos an zwei weiteren wichtigen Funktionen , die verbessert werden, um im Januar 2026 auf den Markt zu kommen. Die erste davon ist der Einsatz von KI für Vorhersagen , etwa um Lehrern dabei zu helfen, auf Leistungsdaten ihrer Klassen zuzugreifen und darauf basierend Handlungsempfehlungen zu erhalten, etwa den Hinweis darauf, dass eine bestimmte Gruppe im Unterricht größere Schwierigkeiten mit einem bestimmten Fach hat.
Der zweite Punkt ist die Personalisierung des Unterrichts, indem jeder Einzelne von Anfang an genau unter die Lupe genommen wird , insbesondere bei Schülern mit neurodiversen Merkmalen und hohen Fähigkeiten usw.
„Wir glauben, dass KI die Bildung skalieren kann und es uns gleichzeitig ermöglicht, die Individualität der Schüler zu berücksichtigen und zur Lösung echter Probleme in diesem Bereich beizutragen“, betont Teixeira.
Derzeit arbeiten rund 150 Personen aus dem Somos-Team am Plural-Plattformprojekt, davon allein 88 aus dem Technologieteam.
jornaldocomercio