Trump legt nach Attentat bemerkenswertes Sicherheitsgeständnis ab

US-Präsident Donald Trump äußerte sich bemerkenswert zu der Schießerei, die er am 13. Juli 2024 bei seiner Kundgebung in Pennsylvania erlitten hatte. Im Gespräch mit seiner Schwiegertochter Lara Trump auf Fox News am ersten Jahrestag des Attentats wies Trump auf Sicherheitslücken hin und sagte: „Es wurden Fehler gemacht, die nicht hätten passieren dürfen.“ Er erklärte, FBI und Secret Service hätten ihn nach dem Anschlag mehrfach informiert und er sei mit diesen Informationen zufrieden. Er bezeichnete auch das Versäumnis, einen Sicherheitsbeamten in das Gebäude zu schicken, in dem sich der Angreifer befand, als Fehler. Er bemerkte zudem die mangelnde Kommunikation mit der örtlichen Polizei und betonte, dass diese Fehler inakzeptabel seien.
Präsident Trump drückte trotz Sicherheitslücken sein großes Vertrauen in die Strafverfolgung aus. Er verglich das Präsidentenamt mit gefährlichen Berufen wie Rennfahrer oder Rodeoreiten und sagte: „Präsident zu sein ist das Gefährlichste von allen.“
Trump beantwortete auch Fragen zu den Überschwemmungen in Texas am 4. Juli, bei denen 129 Menschen ums Leben kamen und 150 vermisst wurden. Er argumentierte, die Warnsysteme seien zu früh und mehrfach aktiviert worden. Das betroffene Gebiet sei extrem gefährlich gewesen und die Menschen seien ausreichend gewarnt worden, doch die Katastrophe habe sich spät in der Nacht ereignet. Trump drückte seine tiefe Trauer über die Ereignisse als Präsident aus und sagte: „Man führt ein Land und möchte nicht, dass etwas Schlimmes passiert. Aber so funktioniert das Leben leider nicht.“
Während des etwa 30-minütigen Interviews kritisierte Trump auch seinen Vorgänger Joe Biden scharf und sagte: „Er war der schlechteste Präsident in der Geschichte unseres Landes. Niemand hat unserem Land jemals mehr Schaden zugefügt, und jetzt richten wir das wieder her.“ Trump verteidigte seine bisherigen Maßnahmen in der Einwanderungspolitik, bei Steuersenkungen und Zöllen und sagte, einige seiner früheren Kabinettsmitglieder seien „Idioten“ gewesen, sein aktuelles Team bestehe jedoch aus „großartigen Leuten“.
Am Ende des Interviews antwortete Trump auf die Frage: „Wie möchten Sie in Erinnerung bleiben?“: „Als jemand, der gut war, aber auch als jemand, der unser Land gerettet hat. Ich war überzeugt, dass unser Land kurz vor dem Zusammenbruch stand. Ich möchte als der Mann in Erinnerung bleiben, der unser Land gerettet hat.“
Am 13. Juli 2024 wurde Trump bei einer Kundgebung in Butler, Pennsylvania, Opfer eines Attentats. Während einer Rede wurde er erschossen. Eine Person wurde getötet, zwei weitere verletzt. Der US- Geheimdienst gab bekannt, der Angreifer sei neutralisiert worden. Das FBI bezeichnete den Angriff als „Attentat“ und berichtete, der 20-jährige Thomas Matthew Crooks sei noch am Tatort getötet worden. Nach dem Anschlag wurde der Geheimdienst wegen Sicherheitslücken und mangelnder Kommunikation scharf kritisiert.
Timeturk