Der Bedarf an Wohnraum steigt

Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts (TurkStat) sank im Jahr 2024 die Zahl der von den Kommunen in der gesamten Türkei genehmigten Gebäude um 13 %, die Zahl der Wohnungen um 12 % und die Grundfläche um 15 %. Der Vorstandsvorsitzende von Karem Yapı, Remzi Dursunkaya, erklärte, dass mit diesen Zahlen die Wohnungsproduktion zu sinken begonnen habe. Er sagte: „Obwohl der jährliche Wohnungsbedarf im Bausektor, der die Lokomotive der türkischen Wirtschaft ist und strategische Bedeutung hat, bei 800 bis 1 Million Einheiten liegt, wird die Tatsache, dass die Wohnungsproduktion in den letzten Jahren auf einem Niveau von 600.000 bis 700.000 Einheiten geblieben ist, das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage stören und der Bedarf an Wohnraum könnte allmählich steigen.“
Dursunkaya erklärte, dass die Aktivität in diesem Sektor allmählich zunehmen werde. Obwohl die Produktion auf den Immobilienmärkten zurückgegangen ist und die Häuserpreise weiterhin hoch bleiben, nimmt die Nachfrage nach Wohnraum nicht ab, sondern im Gegenteil zu. Betrachtet man das letzte Jahr, haben rasch steigende Baukosten und sinkende Wohnungsbestände zu hohen Preissteigerungsraten bei neu geschaffenen Häusern geführt. Trotzdem war die Nachfrage nach Wohnraum dieses Jahr bereits hoch. Die im Januar veröffentlichten Zahlen zeigen, dass im Jahr 2025 das Interesse an Wohnraum besonders hoch sein wird. „Wir wollen in der kommenden Zeit neue Projekte auf die Beine stellen, die es den Menschen ermöglichen, zu erschwinglichen Bedingungen Eigenheime zu besitzen“, sagte er.
Remzi Dursunkaya betonte, dass der private Sektor die Verantwortung für die Deckung des Wohnungsbedarfs in der Türkei übernehmen sollte. Er sagte Folgendes: Angesichts sinkender Eigentumsquoten in unserem Land reicht es nicht aus, das Wohnungsproblem allein mit öffentlichen Mitteln zu lösen. TOKİ und Emlak Konut unternehmen derzeit große Anstrengungen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Andererseits wäre es für private Bauträger von Vorteil, ihre Ressourcen für die Schaffung von Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zu bewerten. Es sollten Wohnprojekte geschaffen werden, die nicht nur für Projekte des oberen Segments, sondern auch für Bürger mit niedrigem und mittlerem Einkommen aus allen Gesellschaftsschichten zugänglich sind.
Dursunkaya erklärte, dass Karem Yapı als Unternehmen mit umfassender Erfahrung im Bausektor versucht, sich durch innovatives Design und hochwertige Produktion von der Masse abzuheben. „Wir sind uns bewusst, dass jedes Projekt eine individuelle Herangehensweise erfordert und die Ideen unserer Kunden ein unverzichtbarer Teil dieser Herangehensweise sind. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch den ständigen Dialog mit Kunden und Interessengruppen sowie einen ganzheitlichen Ansatz auf der Grundlage von Teamarbeit und Expertenteams vielseitige Designlösungen entwickeln und hervorragende Ergebnisse erzielen können. Unser Ziel ist es, unseren Kunden in den Regionen Bakırköy und Bahçelievler, wo wir bisher Projekte entwickelt haben, hochwertige Residenzen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. „Wir glauben, dass die Nachfrage nach Wohnraum in der kommenden Zeit allmählich steigen wird, und aus diesem Grund beschleunigen wir unsere Vorbereitungen für die Projekte, die wir in den Bezirken Başakşehir, Zeytinburnu und Bakırköy entwickeln möchten“, sagte er.
yeniakit