Griechische Inseln sind halb so teuer wie die Türkei

Die Urlaubspreise sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Mindestkosten für eine vierköpfige Familie, die einen Urlaub plant, liegen im sechsstelligen Bereich. Im vergangenen Jahr kosteten Urlaube zu ähnlichen Terminen etwa 100.000 bis 110.000 TL, dieses Jahr erreichten sie 170.000 TL. Die Urlaubspreise variieren je nach Unterkunftsart und gewählten Transportmöglichkeiten zwischen 30 % und 100 %.
Während die Kosten für eine Unterkunft im Durchschnitt 140.000 TL betragen können, belaufen sich die Gesamtkosten inklusive Transportkosten auf 170.000 TL. Eine vierköpfige Familie muss während des Urlaubs allein für den Bodentransport etwa 7.500 TL einplanen. Bei einer Flugreise erhöht sich dieser Betrag deutlich.
Müberra Eresin, Präsidentin des türkischen Hotelierverbands (TÜROB), erklärte, man erwarte in den Küstenregionen eine Auslastung, die Tourismusfachleute zufriedenstelle, während in Großstädten wie Istanbul eine ruhigere Zeit zu erwarten sei. Eresin wies darauf hin, dass die Hotelübernachtungen in Istanbul hauptsächlich von ausländischen Touristen geprägt sein werden.
Kaan Kavaloğlu, Präsident des Verbandes der Hoteliers und Betreiber im Mittelmeerraum (AKTOB), erklärte, dass die Tourismusbranche, die mit dem Fastenbrechen (Eid al-Fitr) die Tourismussaison eingeleitet habe, mit dem Opferfest (Eid al-Adha) auch die sogenannte Hochsaison einläuten werde. Kavaloğlu äußerte dazu folgende Gedanken:
„Das ist sehr wichtig und wertvoll für den Tourismus. Je früher dies angekündigt wird, desto schneller können unsere türkischen Gäste ihren Urlaub planen. Natürlich hat das Opferfest auch Nachteile: Da es kurz vor der Prüfungswoche und den Schulschließungen liegt, buchen oft Familien, deren Kinder nicht an den Prüfungen teilnehmen“, sagte Kavaloğlu. Er fügte hinzu, dass die Kosten für eine Unterkunft pro Person und Tag in Antalya und Umgebung bei 5.000 TL beginnen und in Luxushotels bis zu 100.000 TL erreichen können.
Alişir Şahin, Vizepräsident des Bodrumer Hotelierverbands (BODER), betonte, dass die Stadt Strände und Unterkünfte für alle Gesellschaftsschichten biete. Er wies darauf hin, dass die Hotelzimmerpreise pro Person und Nacht bei 2.000 TL beginnen und in gehobenen Gegenden wie Türkbükü und Yalıkavak bis zu 43.000 TL steigen. Eda Yurtcan, Präsidentin des Regionalvorstands des Verbands türkischer Reisebüros in Aydın, betonte, dass die Feiertage die Saison schnell eröffnen würden, und fügte hinzu, dass das Zusammentreffen von Eid al-Adha und dem christlichen Feiertag Pfingsten eine bedeutende Chance für den internationalen Tourismus darstelle.
Mit der Einführung eines Visums bei der Ankunft hat die Zahl der von der Türkei aus zu den griechischen Inseln operierenden Unternehmen zugenommen, ebenso wie die Zahl der Fährverbindungen. Die im letzten Jahr gestartete İDO beförderte 2024 155.000 Passagiere mit Flügen nach Samos, Patmos, Leros und Kalymnos. In diesem Jahr sollen es 300.000 sein. Mit der steigenden Zahl der Flüge steigt auch das Interesse türkischer Touristen an den Inseln. Branchenvertreter schätzen, dass während der Ferienzeit 30.000 türkische Touristen die Inseln überqueren könnten.
Bus- und Fährfahrten kosten 30–50 Euro pro Person, während die Gesamtkosten für vier Personen 10.000 bis 14.000 Türkische Lira betragen. Die Preise für einen einwöchigen Hotelaufenthalt liegen zwischen 20.000 und 60.000 Türkischen Lira. Ein einwöchiger Urlaub auf den griechischen Inseln kostet zwischen 40.000 und 50.000 Türkischen Lira in der Economy-Klasse und bis zu 95.000 Türkischen Lira in der Luxusklasse.
İstanbul Gazetesi