Tariferhöhung für Beamte 2026: Ist der zweite Erhöhungsvorschlag bekannt gegeben worden? Wie hoch werden die Gehälter von Beamten und Beamten im Ruhestand sein?


Der Countdown für den zweiten Tariferhöhungsvorschlag läuft. Die Gehaltserhöhung für Beamte und Rentner im Jahr 2026 sowie die aktuellen Entwicklungen im Tarifverhandlungsprozess werden aufmerksam beobachtet. Die Verhandlungen über den achtjährigen Tarifvertrag, der die Gehaltserhöhungen für Beamte und Rentner festlegt, werden heute fortgesetzt. Regierung und Beamte treffen sich am 15. August um 16:30 Uhr. Der neue Gehaltserhöhungsvorschlag wird voraussichtlich im Anschluss an das Treffen bekannt gegeben.

Zu den Forderungen von Memur-Sen zählen: Die Inflationsdifferenz soll ab dem Monat, in dem die Erhöhung in Kraft tritt, in zwei Raten ausgezahlt werden, und der Tarifbonus soll auf 2.925 TL pro Monat erhöht werden. Beamte sollen eine monatliche Mietzulage von 17.600 TL erhalten, das Ehegattengeld soll auf 11.710 TL und das Kindergeld für drei oder mehr Kinder auf 8.780 TL angehoben werden. Den Zahlen zufolge wird das niedrigste Gehalt eines alleinstehenden Gewerkschaftsmitglieds im öffentlichen Dienst im Januar 2026 74.930 TL betragen. Vorsitzender Ali Yalçın erklärte außerdem, dass sie insgesamt 956 Vorschläge ausgearbeitet hätten, darunter 171 Artikel im allgemeinen Tarifvertrag und 785 Artikel in den Dienstleistungsbranchen.

Der Vorsitzende von Memur-Sen, Ali Yalçın, sagte, sie hätten das Angebot der Regierung abgelehnt und kein Angebot gesehen, über das verhandelt werden könne.

Laut Tarifvertrag erhielten Beamte im ersten Halbjahr 2025 eine Gehaltserhöhung von 6 % und im zweiten Halbjahr von 5 %. Die 6-prozentige Erhöhung wurde im Januar und die 6-prozentige Erhöhung im Juli umgesetzt. Da für 2026 eine Inflation von 12 % prognostiziert wird, dürfte der Tarifvertrag 2026-2027 die Gehaltserhöhungen entsprechend anpassen.

Sollten sich Regierung und Gewerkschaften bis August nicht einigen können, wird das Public Officials Arbitration Board eingeschaltet. Die Entscheidung des elfköpfigen Gremiums ist endgültig und hat Tarifkraft. Die Entscheidung wird innerhalb von fünf Tagen nach Antragstellung bekannt gegeben.
ntv