US-Haushaltsdefizit im Juli bei 291 Milliarden Dollar

AA
Erstellt: 12. August 2025, 22:24 Uhr
Trotz steigender Zolleinnahmen stieg das Haushaltsdefizit der US-Bundesregierung im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 19,4 Prozent auf 291 Milliarden Dollar. Das US-Finanzministerium veröffentlichte seinen Haushaltsbilanzbericht für Juli.
Demnach wurde das Haushaltsdefizit der Bundesregierung für den zehnten Monat des Haushaltsjahres 2025, das am 1. Oktober 2024 begann und am 30. September 2025 endet, auf 291 Milliarden Dollar berechnet. Im Juli des vergangenen Jahres hatte die Bundesregierung ein Haushaltsdefizit von 243,7 Milliarden Dollar verzeichnet. Damit erhöhte sich das Haushaltsdefizit im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 19,4 Prozent.
Ausgaben stiegen jährlich um 9,7 Prozent
Die Markterwartungen für den Haushaltssaldo in diesem Zeitraum lagen bei 206,7 Milliarden Dollar. Die Staatseinnahmen stiegen im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 338,5 Milliarden Dollar, während die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 Prozent auf 629,6 Milliarden Dollar stiegen.
Bemerkenswert ist, dass im Einklang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Nettoeinnahmen aus Zöllen im Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 287,9 Prozent auf rund 28 Milliarden Dollar gestiegen sind.
Zehnmonatiges Haushaltsdefizit erreicht 1,6 Billionen US-Dollar
Im Juli, dem zehnten Monat des Haushaltsjahres 2025, stieg das gesamte Haushaltsdefizit des Landes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,4 Prozent und erreichte 1,6 Billionen Dollar.
Das betreffende Defizit belief sich im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 1,5 Billionen Dollar.
In den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres stiegen die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent auf 4,4 Billionen Dollar, während die Ausgaben um 6,7 Prozent auf fast 5,9 Billionen Dollar stiegen.
hurriyet