Was ist mit den US-Inflationsdaten passiert? Um welchen Prozentsatz handelt es sich? Abfrage der US-Inflationsdaten vom Juli 2025

Die US- Inflationszahlen wurden veröffentlicht. Die US-Inflationszahlen für Juli signalisieren ein positives Signal, und Anleger werden ihre Investitionen entsprechend gestalten. Wie hoch ist also die US-Inflationsrate und wie hoch ist ihr Prozentsatz? WAS PASSIERT MIT DEN US- INFLATIONSDATEN ? Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent und lag damit im Rahmen der Erwartungen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jedoch um 2,7 Prozent und damit unter den Erwartungen.
WIE WAREN DIE INFLATIONSERWARTUNGEN IN DEN USA? Experten und Ökonomen erwarten einen moderaten Anstieg der US-VPI-Daten für Juli 2025. Laut den im Juni 2025 veröffentlichten Daten lag die jährliche Inflationsrate bei 2,7 %. Im Juli wird die jährliche Inflation auf 2,8 % bis 3,0 % geschätzt. Dieser Anstieg könnte hauptsächlich auf Schwankungen bei Energie- und Nahrungsmittelpreisen sowie Zöllen zurückzuführen sein. Die heute veröffentlichten US-Inflationsdaten für Juli werden voraussichtlich ebenfalls leicht höher ausfallen als im Vormonat, was die Sorge aufkommen lässt, dass in den USA weiterhin Inflationsrisiken bestehen. Die Auswirkungen der Zölle auf die Verbraucherpreise werden in den heutigen Daten voraussichtlich deutlicher sichtbar. Analysten weisen darauf hin, dass die Inflation im Land noch immer über dem 2-Prozent-Ziel der Fed liegt und dass die Sorge im Vordergrund steht, dass Donald Trumps Zölle die Inflation weiter ansteigen lassen könnten.
ntv