Trump fordert Unternehmen, das die Keystone XL-Pipeline baut, auf, nach Amerika zurückzukehren und „den Bau der Pipeline zu übernehmen“

Präsident Donald Trump richtete am Montagabend seine Aufmerksamkeit auf die Keystone-XL-Pipeline und forderte das Unternehmen, das sie baut, auf, „nach Amerika zurückzukommen und sie zu bauen – JETZT!“
Trump sagte, er habe „nur darüber nachgedacht“, wie der Bau der Pipeline „von der inkompetenten Biden-Regierung böswillig aufgegeben“ worden sei, und versprach, dass unter seiner Führung nun alles anders sei.
„Ich weiß, sie wurden von Sleepy Joe Biden sehr schlecht behandelt, aber die Trump-Administration ist ganz anders – unkomplizierte Genehmigungen, fast sofortiger Start! Wenn nicht sie, dann vielleicht ein anderes Pipeline-Unternehmen. Wir wollen, dass die Keystone XL-Pipeline gebaut wird!“
Die Pipeline steht seit Baubeginn im Jahr 2010 im Mittelpunkt politischer Debatten und wurde schließlich vom ehemaligen Präsidenten Barack Obama gestoppt, bevor sie fertiggestellt war. Trump ließ sie während seiner ersten Amtszeit wieder aufleben.
Der ehemalige Präsident Joe Biden ordnete jedoch an seinem ersten Amtstag im Januar 2021 per Dekret den Stopp des Pipeline-Baus an, was zum Verlust Tausender von Arbeitsplätzen führte.
TC Energy, der Betreiber der Keystone-XL-Pipeline, gab das Projekt im Juni 2021 schließlich auf, als Biden beschloss, die bundesstaatlichen Genehmigungen zu widerrufen.
Dann, im Jahr 2023, wies ein Bundesrichter eine Klage von fast zwei Dutzend Bundesstaaten ab, die das Gericht baten, die Genehmigungen für die Pipeline wiederherzustellen.

Die Fertigstellung der Pipeline war für Anfang 2023 geplant. Sie würde laut TC Energy über ein bestehendes Pipeline-Netzwerk weitere 830.000 Barrel Rohöl von Kanada in die USA transportieren. Außerdem sollten Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden, viele davon gewerkschaftlich organisierte Arbeitsplätze.
Im Dezember 2022 veröffentlichte das Energieministerium (DOE) der Biden-Regierung unter Berufung auf verschiedene Studien einen Bericht, in dem es hieß, das Keystone-XL-Projekt hätte zwischen 16.149 und 59.000 Arbeitsplätze geschaffen und einen positiven wirtschaftlichen Effekt zwischen 3,4 und 9,6 Milliarden Dollar gehabt.

„Joe Bidens Maßnahmen kosteten Zehntausende von Arbeitsplätzen und Milliarden von Dollar, und jede amerikanische Familie zahlt immer noch jeden Tag mehr dafür“, teilte Daniel Turner, Gründer und Geschäftsführer von Power the Future, Fox News Digital in einer früheren Erklärung mit.
Das System wurde für den Öltransport von Alberta in Staaten wie Illinois, Texas und Oklahoma konzipiert.
Im Januar sagte Danielle Smith, die Premierministerin des kanadischen Alberta, dass sie an Gesprächen mit der Trump-Regierung über eine mögliche Wiederaufnahme des Pipeline-Projekts interessiert sei.
„Die Wiederinbetriebnahme der Keystone-XL-Pipeline steht im Einklang mit Präsident Trumps Agenda, die Lebensmittel- und Energiekosten zu senken, indem die nordamerikanische Energieinfrastruktur gestärkt und die Abhängigkeit von teuren Importen verringert wird“, sagte Jason Isaac, CEO des American Energy Institute (AEI), zuvor gegenüber Fox News Digital.
Ein anderer Experte meinte, dass Trump vermutlich mit einem Gerichtsverfahren rechnen müsse, sollte er sich für den Bau der Pipeline entscheiden, der Kongress jedoch dazu beitragen könne, rechtliche Schritte einzuschränken.
Aubrie Spady und Danielle Wallace von Fox News Digital haben zu diesem Bericht beigetragen.
Stepheny Price ist Autorin für Fox News Digital und Fox Business. Sie berichtet über Themen wie vermisste Personen, Mordfälle, nationale Kriminalfälle, illegale Einwanderung und mehr. Story-Tipps und Ideen können an [email protected] gesendet werden.
Fox News