Rätsel um die staatliche Rente: Renteneintrittsalter könnte früher als erwartet auf 68 Jahre angehoben werden

Für Rentner ist eine weitere düstere Warnung an die Labour-Partei zu richten: Die Labour-Partei könnte das Renteneintrittsalter bis 2030 auf 68 Jahre anheben, warnte ein Experte.
Das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 66 Jahren und soll zwischen 2026 und 2028 auf 67 Jahre und zwischen 2044 und 2046 erneut auf 68 Jahre angehoben werden.
Allerdings läuten nun die Alarmglocken, da die gegenwärtige Labour-Regierung diesen Anstieg möglicherweise noch beschleunigen könnte, was ihr ermöglichen würde , jährlich zusätzlich sechs Milliarden Pfund einzustreichen.
Lexi Burgess, Finanzexpertin bei der kostenlosen Kredit-Score-App CredAbility , sagte dem Express: „Es gibt eine anhaltende Debatte darüber, diesen Zeitplan zu beschleunigen, um den finanziellen Druck auf das Finanzministerium zu reduzieren. Schätzungen gehen davon aus, dass eine frühere Erhöhung auf 68 rund 6 Milliarden Pfund jährlich einsparen könnte.“
„Labour hat angedeutet, dass es erwägen könnte, diese Änderung voranzutreiben und sie möglicherweise bereits in den 2030er Jahren umzusetzen . Diese Änderungen könnten für viele Menschen erhebliche Herausforderungen darstellen.
„Unsere Untersuchungen zeigen, dass 32 % der über 50-Jährigen über keine Altersvorsorge außer der staatlichen Rente verfügen und die derzeitige Rentenhöhe nicht ausreicht, um das geschätzte Jahreseinkommen von 14.400 Pfund zu erreichen, das für einen Mindestlebensstandard erforderlich ist.“
Burgess fügte hinzu, dass dieser Schritt ältere Menschen zur Rückkehr ins Berufsleben zwingen könnte, was möglicherweise zu einer Zunahme der Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz führen könnte.
Sie erläuterte: „Eine schnellere Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters könnte viele ältere Arbeitnehmer dazu zwingen, ihren Ruhestand aufzuschieben oder trotz Herausforderungen wie nachlassender Gesundheit oder Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz in den Beruf zurückzukehren.“
„Die Folgewirkungen könnten sich auch auf Familien auswirken, da ältere Menschen möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Kinderbetreuung zu leisten, auf die die jüngeren Generationen oft angewiesen sind.
"Wenn diese Vorschläge umgesetzt werden, ist es wichtig, dass die Menschen ihrer persönlichen Altersvorsorge Priorität einräumen. Die Prüfung privater Renten, die Maximierung betrieblicher Beiträge und die Einholung finanzieller Beratung können dazu beitragen, die Auswirkungen eines höheren gesetzlichen Renteneintrittsalters abzumildern."
Zuvor hatte der Express exklusiv enthüllt, dass die Regierung durch eine Anhebung des Renteneintrittsalters von 66 auf 67 Jahre zwischen 2026 und 2028 zusätzlich sechs Milliarden Pfund pro Jahr einsparen könnte.
Einem Bericht des Institute for Fiscal Studies (IFS) und des Rentenversorgers Abrdn zufolge gibt es Gruppen von Rentnern und Menschen im Rentenalter, die besonders gefährdet sind, unter die Armutsgrenze zu fallen, wie etwa diejenigen, die privat zur Miete wohnen.
In dem Bericht heißt es, die Regierung könne zusätzliche Unterstützung für Menschen bereitstellen, die ein Jahr unter dem gesetzlichen Rentenalter seien und auf das allgemeine Sozialhilfeniveau angewiesen seien. Dies würde 600 Millionen Pfund pro Jahr kosten und die Armut in rund 30.000 Haushalten verringern.
Labour könnte die Unterstützung auch nur für diejenigen erhöhen, die sowohl das Universal Credit als auch gesundheitsbezogene Leistungen erhalten. Dies würde rund 200 Millionen Pfund pro Jahr kosten und die Armut in 3.000 Haushalten verringern.
Das Ministerium für Arbeit und Rente wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Daily Express