Noch eine Warnung an alle Chrome-Benutzer: Beenden Sie Ihren Webbrowser sofort

Es war kein guter Monat für Google Chrome . Zunächst gab es die Nachricht, dass in diesem beliebten Browser ein Fehler gefunden wurde. Nutzer wurden dringend gebeten, die neueste Version umgehend zu installieren . Diese Warnung wurde ausgelöst, nachdem Hacker den Fehler ausgenutzt hatten, was den US-Technologieriesen zu einer dringenden Veröffentlichung veranlasste.
Auf diese Warnung folgte die beunruhigende Nachricht , dass 18 Erweiterungen entdeckt wurden, die gefährliche Malware enthielten , die es Hackern ermöglichen könnte, private Browsersitzungen zu beobachten und auszuspionieren.
Millionen Menschen sind vermutlich von diesem Problem betroffen, da viele der gefährlichen Add-ons zunächst über den Chrome Store von Google heruntergeladen werden konnten. Alle wurden blockiert, aber alle, die sie bereits heruntergeladen haben, werden dringend gebeten, den gesamten Browserverlauf zu löschen und ihre Software zurückzusetzen.
Um die Probleme mit Chrome noch schlimmer zu machen, wurden in dieser Web-Surfing-Software weitere Fehler entdeckt, von denen einer mit dem gefürchteten Zero-Day-Tag versehen wurde. Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Das bedeutet im Grunde, dass die Software bereits von Online-Betrügern entdeckt wurde und in freier Wildbahn für Angriffe auf ahnungslose Benutzer eingesetzt wird.
Der Fehler wurde von Clément Lecigne und Vlad Stolyarov von der Threat Analysis Group von Google gemeldet, wobei Google bestätigte, dass ihm bekannt sei, dass ein Exploit für CVE-2025-6558 in freier Wildbahn existiert.
Für Chrome-Benutzer ist es jetzt unerlässlich, ihre Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie die neueste Version dieser Software verwenden.
„Der stabile Kanal wurde auf 138.0.7204.157/.158 für Windows, Mac und 138.0.7204.157 für Linux aktualisiert und wird in den nächsten Tagen/Wochen eingeführt“, erklärte Google.
Wenn Ihr PC eine ältere Version als 138.0.7204.157/.158 hat, empfiehlt es sich, den Browser zu beenden und neu zu starten. Dadurch werden alle ausstehenden Updates installiert und die Sicherheit der Software gewährleistet.
Daily Express