Verliert die Wall Street das Vertrauen in KI?

Veröffentlicht:
Eine schwierige Woche für Technologieaktien könnte ein Zeichen für einen Vertrauensverlust der Anleger in künstliche Intelligenz sein.
Das Wall Street Journal berichtet , dass der Nasdaq Composite Index um 3 % gefallen ist – was die schlechteste Woche seit der Ankündigung von Präsident Donald Trumps weitreichendem Zollplan im April darstellt.
Technologieunternehmen, die sich in diesem Jahr ansonsten gut entwickelt hatten, gehörten zu den am stärksten betroffenen: Der Aktienkurs von Palantir fiel diese Woche um 11 %, Oracle um 9 % und Nvidia um 7 %. Diese Kursverluste folgten auf die Veröffentlichung von Quartalsberichten, in denen Meta und Microsoft ankündigten, weiterhin massiv in KI zu investieren (beide Unternehmen verzeichneten Kursverluste von rund 4 %).
„Die Bewertungen sind überzogen“, sagte Jack Ablin von Cresset Capital gegenüber dem WSJ. „Schon die geringsten schlechten Nachrichten werden übertrieben dargestellt … und gute Nachrichten reichen einfach nicht aus, um etwas zu bewegen, weil die Erwartungen bereits ziemlich hoch sind.“
Wirtschaftliche Faktoren wie der anhaltende Regierungsstillstand, die sinkende Verbraucherstimmung und die weitverbreiteten Entlassungen belasten den Aktienmarkt wahrscheinlich ebenfalls. Der weniger technologieorientierte S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average schnitten jedoch mit Rückgängen von 1,6 % bzw. 1,2 % nicht ganz so schlecht ab.
techcrunch




