Foment schlägt vor, dass Unternehmen wie SEPI oder Red Eléctrica ihren Hauptsitz nach Barcelona verlegen

Der katalanische Arbeitgeberverband Foment del Treball schlägt vor, dass „strategische“ Staatsunternehmen wie die Sociedad Estatal de Participaciones Industriales (Sepi) oder andere mit staatlicher Beteiligung wie Red Eléctrica – mittlerweile in Redeia integriert – ihren Hauptsitz nach Barcelona verlegen. In einem Gespräch mit Catalunya Ràdio erklärte der Präsident des Arbeitgeberverbands, Josep Sánchez Llibre, er habe diesen Vorschlag angesichts der „Komplizenschaft“ der Generalitat mit der spanischen Regierung „eingereicht“, damit diese bei der Umsetzung „helfen“ könne, berichtet Efe.
Sánchez Llibre hat versichert, dass dieser Wechsel des „Unternehmenssitzes“ auf „einfache“ Weise und mit einer „schnellen Verwaltungsentscheidung“ verabschiedet werden könne. Er führte an, dass sowohl Foment als auch die derzeitige Generalitat das Ziel verfolgten, dass Katalonien „die wirtschaftliche Führungsrolle in Spanien zurückgewinne“, und fügte hinzu, dass die Tatsache, dass die Entscheidungsfindung bei diesen Unternehmen in Barcelona liege, dabei hilfreich sein könne.
Die Kommentare des Arbeitgebervertreters kommen, nachdem sich das erste große katalanische Unternehmen, das 2017 seinen Hauptsitz verlegte – Banc Sabadell – für eine Rückkehr in die Gemeinde entschieden hatte. Zuvor waren Ciments Molins und Laboratorios Ordesa demselben Weg zurück gefolgt.
Lesen Sie auch Der Vorstand von Sabadell genehmigt einstimmig die Rückkehr des Hauptsitzes Eduardo Magallon
Sánchez Llibre betonte, dass Barcelona möglichst viele „strategische Entscheidungszentren“ aus nationalen und internationalen Unternehmen anziehen solle. In diesem Sinne versicherte der Wirtschaftsführer, dass Foment versuche, eine „maximale Komplizenschaft“ mit den Ibex-35-Unternehmen zu erreichen, damit diese „große Teile oder Unternehmensteile“ dieser multinationalen Konzerne in Katalonien ansiedeln.
Er fügte außerdem hinzu, dass wir „wahrscheinlich in den nächsten vier Monaten“ sehen werden, dass einige der Unternehmen, die 2017 beschlossen haben, ihren Hauptsitz aus Katalonien zu verlegen, „demselben Weg wie die Banc Sabadell folgen werden“, die im Januar die Rückkehr ihres Hauptsitzes nach Sabadell ankündigte, nachdem sie mehr als sieben Jahre in Alicante ansässig war. Bezüglich der Entscheidung dieser Bank sagte er, dass Foment mit ihrer Rückkehr „nichts zu tun“ habe und dass es sich um eine „einseitige Entscheidung“ des Unternehmens handele. Er räumte jedoch ein, dass Foment beabsichtige, die Rückkehr der abgewanderten Unternehmen nach Katalonien zu erreichen, eine Bewegung, die bereits „im Gange“ sei, sagte er.
Der Arbeitgeberverband sucht die Komplizenschaft der GeneralitatIn Bezug auf das feindliche Übernahmeangebot der BBVA äußerte er die Hoffnung, dass es „nicht zustande kommt“, und erinnerte daran, dass Foment einer der ersten Wirtschaftsakteure war, der „aufschreiend“ die negativen Folgen eines eventuellen Verschwindens der Banco Sabadell für die Geschäftswelt bekundete.
lavanguardia