Kongressinstallation: Parteien erwarten Schwierigkeiten bei der Verabschiedung einer neuen Steuerreform

Einsetzung des Kongresses der Republik.
Mit freundlicher Genehmigung: CEET
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag am 20. Juli 2025 wählt der Kongress der Republik die neuen Präsidenten des Repräsentantenhauses und des Senats. Darüber hinaus werden Gesetzgebungsausschüsse gebildet und einige Gesetzesentwürfe eingebracht. Ein Thema, das weiterhin auf der Tagesordnung steht, ist jedoch das politische Klima für die Verabschiedung einer neuen Steuerreform.
Das könnte Sie interessieren: Neue Steuerreform: Warum die Steuerlast zu potenzieller Kapitalflucht führen könnte
Die Idee einer neuen Steuerreform existiert seit der Vorstellung des mittelfristigen Haushaltsrahmens (MFMP) durch Finanzminister Germán Ávila am 15. Juni. Darin wurden die kurzfristigen makroökonomischen Annahmen und die Finanzierungsmethode der Staatskasse dargelegt und eine neue Steuerreform eingeführt , die Einnahmen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar vorsieht. Obwohl der Text dieses Gesetzesentwurfs noch nicht bekannt ist, wird erwartet, dass das Finanzministerium ihn dem Kongress vorlegt. Ein Datum für diese Vorlage steht jedoch noch nicht fest. Die verschiedenen politischen Parteien haben sich daher gegen die Initiative ausgesprochen und geben an, dass sie deren Annahme als schwierig erachten.
„ Es ist sehr komplex, wenn ein Finanzierungsgesetz, das im Wesentlichen einer Steuerreform entspricht, in der letzten Legislaturperiode nicht verabschiedet wurde. Eine Steuerreform im vergangenen Jahr vorzulegen, halte ich für sehr komplex, sogar aus Sicht der Wirtschaftsausschüsse. Ich sehe für eine Steuerreform im vergangenen Jahr keine Zukunft“, erklärte Jhon Jairo Roldán, Senator der Liberalen Partei.

Die Bundesregierung erwägt derzeit vier neue Umweltsteuern.
Mit künstlicher Intelligenz erstelltes Bild – ChatGPT
Die Senatorin der Demokratischen Mitte, María Fernanda Cabal, stellte ihrerseits die Frage, warum Präsident Gustavo Petro eine neue Steuerreform wolle.
„ Schon wieder eine verrückte Idee von Petro. Er will mehr Geld? Warum? Damit Frankreich mit dem Hubschrauber fliegt, damit er die Welt bereisen kann? Damit er dafür bezahlt wird, keine Auftragsmörder zu töten? Verrückt. Hier ist kein Geld. Er würde lieber aufhören, Geld auszugeben. Übermäßige öffentliche Ausgaben sind Korruption, und der umfassende Friedensvertrag war ein Fehlschlag. Jetzt will er das Gesetz verabschieden, das das Land in seinem ersten Amtsjahr hätte organisieren sollen. Ich verstehe, dass es Forderungen und Druck von kriminellen Gruppen gibt, die einen außergewöhnlichen Transaktionsstatus fordern. Es ist möglich, aber nicht so, wie Petro es will, indem Banditen belohnt werden“, betonte der Parlamentarier.
Es ist erwähnenswert, dass seit Petros Amtsantritt eine Steuerreform verabschiedet wurde – die für 2022 – und eine weitere im vergangenen Jahr, die jedoch vom Parlament abgelehnt wurde. Nun wird erwartet, dass eine neue Reform eingeführt wird, die bis zum 20. Juni 2026 verabschiedet werden muss. Andernfalls würde sie auf Eis gelegt, da dies das Ende der letzten Amtszeit dieser Regierung bedeuten würde.

Kongress der Republik.
Privatarchiv
Zur Eröffnung des Kongresses der Republik kündigten sowohl die Kongressabgeordneten als auch die Regierung die Vorlage neuer Gesetzesentwürfe zur Debatte in den verschiedenen Ausschüssen und Plenarsitzungen an. Sie erwarteten auch Fortschritte bei aktuellen Gesetzesentwürfen, wie der Gesundheitsreform, der Justizreform und anderen.
Empfohlen: Regierung fordert die Fortsetzung des Sparplans, nachdem die Steuerreform nicht genehmigt wurde
„Es gibt eine ganze Reihe von Projekten. Es gab eine Sitzung, bei der einige vom Kongress initiierte Projekte priorisiert wurden. Meiner Meinung nach haben aber natürlich die Diskussionen, die im Kongress der Republik stattfinden müssen und nicht verschoben werden können, Priorität. Dazu gehören die Gesundheitsreform, die Justizreform und die Weiterentwicklung der Agrargerichtsbarkeit. Und wir werden sehen, welche wirtschaftlichen Entscheidungen die Regierung nach der Verhängung des Finanzierungsgesetzes trifft“ , sagte María José Pizarro, Senatorin der Alternative Indigene und Soziale Bewegung (Mais). Sie erwähnte außerdem, dass die Regierung in dieser Legislaturperiode den Gesetzentwurf für den Totalen Frieden einbringen muss.„Mehr als die Kontroverse ist es die Tatsache, dass eine Diskussion über Themen stattfindet, die im Rahmen des Friedensabkommens nicht einmal diskutiert wurden. Dieses enthielt damals die gesamten Vorschriften für die Unterwerfung unter die Justiz und brachte keine großen Fortschritte. Es geht nicht nur darum, die Friedensabkommen einzuhalten, sondern auch darum, Wege zu finden, die Gewalt aus der kolumbianischen Gesellschaft zu verlernen und auszumerzen “, erklärte der Parlamentarier.
Leidy Julieth Ruiz ClavijoPortfolio Journalist
Portafolio