Fintech Cobre führte im Jahr 2024 mehr als 12 Millionen Transaktionen durch

Fintech-Branche (Referenzbild).
Mit freundlicher Genehmigung - API
Das auf Geschäftszahlungen in Lateinamerika spezialisierte Fintech-Unternehmen Cobre gab an, im Jahr 2024 12 Millionen Transaktionen durchgeführt zu haben. Copper bietet drei Produkte an, mit denen Unternehmen ihre Zahlungsprozesse optimieren können: Copper Connect (zentralisierte Bankkonten), Local Payments (inländische Geschäftszahlungen in Echtzeit) und Cross Border Payments (globale Geschäftszahlungen in Echtzeit). Alle seine Produkte sind darauf ausgelegt, intelligente und interoperable Finanzökosysteme zu schaffen.
Lesen Sie: So will sich Cobre auf dem mexikanischen Markt positionieren
José Vicente Gedeon, CEO und Mitbegründer von Cobre, sprach mit Portafolio über die Entwicklung des Unternehmens, das in Kolumbien und Mexiko vertreten ist, aber auch in acht weiteren Ländern Niederlassungen und Kunden hat.
Welche Produkte bietet Cobre an und woraus bestehen sie?
Copper ist die Geschäftszahlungsplattform in Lateinamerika. Cobre ist die erste Plattform in Lateinamerika, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Begünstigten mit und ohne Bankkonto im selben Zahlungszyklus und auf derselben Plattform zu bezahlen. Unsere Finanzinfrastruktur ermöglicht es Unternehmen, ihre Finanzmittel zu optimieren oder neue Technologieprodukte zu entwickeln und stellt sicher, dass Geld schnell, präzise und automatisch fließt:Lokale Zahlungen: Ermöglicht Unternehmen die Abwicklung von Sofortzahlungen innerhalb des lokalen Finanzsystems, wodurch Wartezeiten und die Abhängigkeit von traditionellen Bankzyklen entfallen.
Grenzüberschreitende Zahlungen: Ermöglicht Unternehmen, internationale Zahlungen schnell, effizient und ohne die Reibungsverluste traditioneller Zwischenhändler zu senden und zu empfangen. Cobre Connect: Ermöglicht Unternehmen, mehrere Bankkonten von einer einzigen Plattform aus zu verwalten, sodass die Navigation durch verschiedene Bankportale entfällt und manuelle Prozesse reduziert werden. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, die Betriebseffizienz von Unternehmen zu steigern, das Corporate Treasury zu vereinfachen und strategische Finanzentscheidungen zu verbessern.Welche Mehrwerte bieten sie?
Copper ermöglicht es Unternehmen, ihre Empfänger mit und ohne Bankkonto im selben Zahlungszyklus und auf derselben Plattform zu bezahlen. Wir eliminieren Zwischenhändler, reduzieren versteckte Kosten und Transaktionszeiten, erleichtern die Rückverfolgbarkeit und Kontrolle von Transaktionen in Echtzeit, automatisieren Finanzprozesse, minimieren das Risiko manueller Fehler, verbessern die Liquidität, optimieren die Betriebseffizienz von Unternehmen und integrieren über robuste APIs direkt in interne Systeme, wodurch flexiblere und sicherere Finanzflüsse ermöglicht werden.Unser Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen ihre Finanzen in einer zunehmend digitalen und vernetzten Umgebung verwalten.

José Vicente Gedeón, Gründer und CEO von Cobre
Anstand
An wen richten sie sich? Copper ist für Unternehmen konzipiert, die komplexe Finanzgeschäfte sowohl lokal als auch international abwickeln. Ob es sich um große Konzerne mit mehreren Bankkonten, Unternehmen mit einem hohen Volumen an Inlandszahlungen handelt, die sofortige Liquidität benötigen, oder Unternehmen, die internationale Zahlungen tätigen und Wert auf Kosten- und Zeiteffizienz legen – Cobre ermöglicht ihnen die Zentralisierung, Vereinfachung und Skalierung ihrer Cashflows. Von Finanzabteilungen bis hin zu Exporteuren, Importeuren, Fintechs und PSPs bietet Cobre Unternehmen die Kontrolle, Geschwindigkeit und Transparenz, die sie brauchen, um ihr Geld sicher zu bewegen.
Welche interessanten Geschäftszahlen haben Sie?
Im Jahr 2024 verarbeitete Cobre 10 Milliarden US-Dollar mit mehr als 12 Millionen Transaktionen und über 20.000 erfolgreichen globalen Überweisungen. Cobre ist von Mexiko und Kolumbien aus tätig, hat aber Kunden in 8 Ländern, darunter Kolumbien, Mexiko, Chile, Peru, Brasilien, Uruguay, die Schweiz und Kanada. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über mehr als 250 aktive Kunden in unterschiedlichen Branchen.Was tun Sie in Sachen Open Finance?
Wir bei Cobre glauben, dass das wahre Potenzial von Open Finance über den Datenzugriff hinausgeht: Es geht darum, echte Interoperabilität zwischen Finanzsystemen aufzubauen. Es reicht nicht aus, die Banken zu öffnen; Die Integration muss funktional und reibungslos erfolgen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit einer API-First-Architektur, die es unseren Kunden ermöglicht, Zahlungen zu automatisieren, in Echtzeit abzugleichen und von ihren eigenen Systemen aus zu arbeiten, ohne auf Bankportale angewiesen zu sein. Darüber hinaus fördern wir einen kollaborativen Ansatz in der gesamten Region: Wir beteiligen uns aktiv an regulatorischen Entwicklungen in Lateinamerika, fördern Standards für Zahlungsauslösungen und Kontozugriffe und helfen Banken und Unternehmen, dieselbe technologische Sprache zu sprechen. Für uns ist Open Finance nur der Ausgangspunkt. Das eigentliche Ziel ist ein interoperables Ökosystem, in dem alle Parteien nahtlos zusammenarbeiten, skalieren und konkurrieren können.Mit wem arbeiten sie zusammen?
Unser Netzwerk aus Kunden und strategischen Partnern spiegelt unsere Fähigkeit zur finanziellen Transformation in Lateinamerika wider. Wir arbeiten mit mehr als 250 Unternehmen zusammen, darunter Skandia, Cabify, Rapicredit, Jeeves, Brinsa, Auteco, Yango und andere führende Unternehmen in Sektoren wie Technologie, Finanzen, Logistik, Industrie und Konsumgüter. Darüber hinaus arbeiten wir direkt mit Banken, digitalen Geldbörsen und regionalen Unternehmen zusammen, um Lösungen für sofortige Zahlungen, ein zentralisiertes Treasury-Management und automatisierte Abstimmungen anzubieten.Welche Produkte werden Sie auf den Markt bringen und auf welche Märkte zielen sie ab?
Wir stärken Cobre Global und erweitern unser Angebot an internationalen Zahlungen und Treasury-Dienstleistungen für multinationale Unternehmen. Unser Expansionsschwerpunkt liegt weiterhin auf Lateinamerika, wo Unternehmen schnellere, interoperablere und sicherere Zahlungslösungen verlangen, ohne neue technologische Integrationen auszuschließen, die das Finanzmanagement der Unternehmen stärken.Wie haben sie sich im Jahr 2025 geschlagen?
Für Cobre war es ein Jahr der Konsolidierung und Expansion. Wir gehen davon aus, dass wir das Jahr 2025 mit mehr als 400 Kunden in unserem Portfolio abschließen werden. Im Jahr 2025 werden wir unsere Geschäftstätigkeit verdoppeln, unsere Präsenz in Mexiko verstärken und im Jahr 2026 neue Märkte in Lateinamerika erschließen. Darüber hinaus stärken wir unsere Sicherheits- und Compliance-Struktur mit ISO 27001, PCI DSS und SOC 2.Wie sind Sie für den Einstieg von Bre-B aufgestellt?
Copper ist auf die neue Umgebung vorbereitet, die Bre-B nach Kolumbien bringen wird. Unsere API-Integrationsinfrastruktur und unser interoperables Betriebsmodell positionieren uns als Schlüsselakteur im Open Finance-Ökosystem.Portafolio