Meta löscht fast 7 Millionen von Betrügern genutzte WhatsApp-Konten

Meta gab bekannt, dass es im ersten Halbjahr 2025 mehr als 6,8 Millionen WhatsApp-Konten deaktiviert habe, die mit Betrugsnetzwerken in Verbindung standen, von denen viele von organisierten kriminellen Banden betrieben wurden. Diese Konten seien entdeckt worden, bevor sie zum Betrug der Nutzer missbraucht werden konnten, sagte Clair Deevy , WhatsApps Direktor für Außenbeziehungen.
„ Unser Team hat die Konten identifiziert und deaktiviert, bevor die kriminellen Organisationen, die sie erstellt haben, sie nutzen konnten “, sagte Deevy.
Laut WhatsApp-Führungskräften sind gefälschte Kryptowährungsinvestitionen , Pyramidensysteme und Betrügereien mit dem Versprechen „schnellen Geldes“ die häufigsten Betrugsmaschen. Sie alle haben ein gemeinsames Thema: Sie fordern eine Vorauszahlung mit dem Versprechen schneller Gewinne.
„ Es gibt immer einen Haken. Wenn Sie um Geld gebeten werden, um die versprochenen Gewinne zu erzielen, ist das ein Warnzeichen “, warnte das Unternehmen in einem Blogbeitrag.
Meta führte außerdem aus, dass sich viele dieser Konten in Südostasien befänden und dass kriminelle Organisationen immer ausgefeiltere Techniken anwenden.
Einer der aufgedeckten Betrugsfälle ließ sich nach Kambodscha zurückverfolgen und verwendete ChatGPT von OpenAI, um Nachrichten mit Links zu WhatsApp-Chats zu generieren, in die die Opfer eingebunden wurden.
Als Reaktion auf diese Situation implementiert WhatsApp neue Sicherheitsmaßnahmen , darunter „Sicherheitszusammenfassungen“ , die angezeigt werden, wenn ein Benutzer einer unbekannten Gruppe hinzugefügt wird. Diese enthalten Informationen über die Gruppe, Tipps zum Erkennen von Betrug und die Möglichkeit, die Gruppe sofort zu verlassen.
„Wir alle kennen das: Jemand, den man nicht kennt, fügt einen einer Gruppe hinzu und verspricht unrealistische Möglichkeiten oder verlangt die Zahlung einer gefälschten Rechnung“, erklärt Meta. „In Wirklichkeit handelt es sich dabei oft um Betrüger, die das Vertrauen, die Freundlichkeit oder die Angst der Menschen ausnutzen.“
La Verdad Yucatán