So etwas gibt es nicht einmal bei Apple: Dieser Ring misst die Herzfrequenz und vieles mehr und ist bei Amazon rabattiert.

Viele Menschen verbinden Gesundheits-Tracking-Technologie immer noch mit Fitness-Trackern oder Smartwatches, die am Handgelenk getragen werden und mit Benachrichtigungen bombardieren. Tatsächlich ist die Miniaturisierung jedoch noch einen Schritt weiter gegangen, und es gibt bereits mehrere Smart-Ringe auf dem Markt, die dasselbe oder sogar noch mehr leisten – und das auf deutlich diskretere Weise.
Einer der Pioniere und großen Referenzen auf diesem Gebiet ist der Oura Ring, und seine dritte Generation, der Gen3 Horizon , ist zum Objekt der Begierde für diejenigen geworden, die eine präzise Gesundheitsüberwachung suchen, ohne auf Stil zu verzichten. Und die gute Nachricht ist, dass er, obwohl sein anfänglicher Preis hoch war, jetzt für 155 Euro in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist, eine erhebliche Reduzierung, die ihn für viel mehr Budgets erschwinglich macht.

- Dieser intelligente Ring misst verschiedene Gesundheits- und Trainingsparameter und hat eine Batterielebensdauer von bis zu einer Woche.
Der Oura Ring Gen3 Horizon ist auf den ersten Blick ein schlichter und minimalistischer Ring. Er besteht aus Titan, ist leicht, langlebig und so bequem, dass Sie vergessen werden, dass Sie ihn tragen. Doch in seinem Inneren verbirgt sich ein Miniaturlabor: eine Reihe hochpräziser Sensoren, die Ihren Körper rund um die Uhr überwachen.
Anders als bei Armbändern, bei denen die Messung am Handgelenk erfolgt, wird beim Ring die Messung am Finger durchgeführt, einem Bereich mit besserer Durchblutung, der zuverlässigere Daten zu Herzfrequenz, Körpertemperatur und Blutsauerstoffsättigung ermöglicht .
Seine Spezialität ist die Schlafanalyse. Während du schläfst, zeichnet der Oura Ring die verschiedenen Schlafphasen – Leichtschlaf, Tiefschlaf, REM-Schlaf –, deine Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV) und deine Körpertemperatur auf. Anhand dieser Daten ermittelt die Oura-App jeden Morgen einen „Readiness“-Score, der dir sagt, wie erholt du bist und ob es ein guter Tag fürs Fitnessstudio ist oder ob du es ruhiger angehen lassen solltest.
AlltagsgebrauchDer Oura Ring zeichnet auch Ihre täglichen Aktivitäten auf: Schritte, Kalorienverbrauch und Inaktivität . Er ist zwar nicht so umfassend wie eine Sportuhr, was die Aufzeichnung bestimmter Trainingseinheiten angeht, gibt Ihnen aber einen umfassenden Überblick über Ihr Aktivitätsniveau und animiert Sie zu mehr Bewegung. Außerdem erkennt er automatisch Nickerchen und fügt sie Ihrem Schlafindex hinzu – etwas, das nur wenige Armbänder mit dieser Genauigkeit tun.
Ein weiteres Highlight ist die Menstruationszyklus-Überwachung für Frauen. Anhand von Körpertemperaturschwankungen kann der Ring den Beginn der Periode mit überraschender Genauigkeit vorhersagen und Sie so rechtzeitig warnen, damit Sie sich vorbereiten können. Es ist ein sehr nützliches Tool, das über das bloße Zählen der Tage im Kalender hinausgeht.
Die Oura-App ist das Gehirn hinter allem. Sie ist intuitiv, optisch ansprechend und präsentiert Daten auf leicht verständliche Weise. Sie bombardiert Sie nicht mit unverständlichen Grafiken, sondern bietet Ihnen tägliche, wöchentliche und monatliche Zusammenfassungen mit praktischen Tipps zur Verbesserung Ihres Schlafs, Ihrer Aktivität und Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Sie lässt sich außerdem in andere Gesundheits-Apps wie Apple Health und Google Fit integrieren, sodass Sie alle Ihre Daten zentralisiert haben.
Der Akku hält je nach Nutzung zwischen 4 und 7 Tagen und lässt sich auf einem kleinen kabellosen Ladepad in etwas mehr als einer Stunde aufladen . Das bedeutet, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, ihn jeden Tag aufzuladen, wie es bei vielen Smartwatches der Fall ist.
20minutos