Montain. Die Gemeinde startet einen Spendenaufruf zur Renovierung eines Gebäudes.

Normalerweise halten die gewählten Amtsträger während der Sommerferien keine Gemeinderatssitzungen ab.
Allerdings hatte Marie-Odile Mainguet, die Bürgermeisterin von Montain, die gewählten Beamten am Mittwoch, dem 6. August, einbestellt, und fast alle Ratsmitglieder waren der Aufforderung nachgekommen.
Das Hauptdiskussionsthema war die Frage, ob eine Crowdfunding-Kampagne, auch „Crowdfunding“ genannt, gestartet werden sollte, um Mittel in Form von Spenden von Einzelpersonen oder Unternehmen zur Finanzierung von Projekten zu sammeln.
Die Gemeinde Montain möchte ein energieeffizientes Sanierungsprojekt für ein städtisches Schulgebäude und Wohnhäuser finanzieren. Die Kosten für das Projekt betragen 374.497 € inklusive Steuern. Die Gemeinde erhält mehrere Zuschüsse in Höhe von insgesamt 167.871 € und kann 140.000 € von der Banque des Territoires aufnehmen.
Maximal 66.626 € müssen selbst finanziert werden. Das Ziel der Mittelbeschaffung über die Collecticity-Plattform besteht darin, mindestens 30.000 € zu sammeln.
„Wenn wir das Geld aufbringen, sind wir verpflichtet, die Arbeiten durchzuführen“, sagte der Bürgermeister. „Und wenn wir das gesetzte Ziel leider nicht erreichen, erhalten die Spender ihr Geld zurück und das Projekt kann nicht fortgesetzt werden. Der städtische Rechnungsprüfer hat ein positives Gutachten abgegeben.“
Nach Diskussionen stimmten die gewählten Amtsträger mit 12 zu 1 Stimme und 0 Enthaltungen für den Start dieses Projekts.
Das Projekt wird später für einen Zeitraum von sechs Monaten auf der Collecticity-Plattform online gestellt.
Nächstes Treffen Dienstag, 9. September, um 20:30 Uhr
Le Progres