Energieeffizienz: Die Lombardei hat zwei Gesichter: die Provinz-Rankings


Häuser und Energieklassen-Rankings
Lodi, 22. September 2025 – Mehrere Gebiete in der Lombardei hinken in Bezug auf die Energieeffizienz von Wohngebäuden hinterher: Pavia, Cremona und Lodi gehören zu den am stärksten betroffenen Provinzen. Laut einer Analyse der SIAPE-Daten durch SAIE fielen im Jahr 2024 30 % der zertifizierten Wohnimmobilien in die schlechtesten Energieklassen (F und G) , gegenüber 26 % im Jahr 2023.
Gleichzeitig sank der Anteil der Gebäude der Klasse A – ein Symbol für Effizienz und Nachhaltigkeit – von 26 % auf 19 %. Während Sondrio 33,8 % und Brescia 27,5 % an Gebäuden der Klasse A erreichte, blieb Lodi bei 15,8 %, Cremona bei 14,5 % und Pavia bei 12 % stehen, was einen strukturellen Rückstand im Vergleich zu anderen Gebieten der Lombardei bestätigt.
Die Lombardei mit zwei GesichternDie Abbildung zeigt eine Region mit zwei Geschwindigkeiten. Pavia ist die Provinz mit dem höchsten Anteil an Gebäuden der Klassen F und G (43,4 %), gefolgt von Mantua (42,2 %). Cremona (39,8 %) und Lodi (35,2 %) gehören ebenfalls zu den am stärksten benachteiligten Gebieten. Umgekehrt sind Mailand (25,4 %), Monza und Brianza (26,2 %) sowie insbesondere Sondrio (26,3 %) und Brescia (29,7 %) die Provinzen mit der höchsten Gebäudeeffizienzklasse.
Die DatenInsgesamt wurden von 2015 bis heute in der Lombardei über 1,5 Millionen Energieausweise ausgestellt, davon allein 237.000 im Jahr 2024 (ein Anstieg von 0,85 % gegenüber 2023). Diese Zahlen bestätigen die wachsende Aufmerksamkeit für das Thema, die auch durch den Superbonus vorangetrieben wird, verdeutlichen aber auch eine noch offene Herausforderung.
Il Giorno