Für Genehmigungen und Sicherheit von Sportanlagen hat die Region 200.000 Euro bereitgestellt.

Auf Vorschlag des stellvertretenden Gouverneurs Mario Anzil, zuständig für Kultur und Sport, hat der Regionalrat einstimmig die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen genehmigt, die darauf abzielt, Projekte zur Sicherung, Instandhaltung oder Genehmigung von Sportanlagen zu unterstützen, in denen nationale und internationale Veranstaltungen oder Meisterschaften stattfinden sollen.
„Mit diesem Aufruf“, erklärte Anzil, „bekräftigt die Region ihr Engagement, Kommunen und Sportorganisationen bei der Verwaltung und Modernisierung ihrer Anlagen zu unterstützen und dabei Sicherheit und Qualität an erste Stelle zu setzen. Sportanlagen sind nicht nur Austragungsorte für Wettkämpfe, sondern echte soziale Zentren, die gemeinschaftliches Zusammensein, Wohlbefinden und Wachstum fördern. Ihre Zertifizierung bedeutet, sie für die Ausrichtung nationaler und internationaler Veranstaltungen vorzubereiten und so die gesamte Region aufzuwerten.“
Mit der Maßnahme werden die Bestimmungen des Haushaltsanpassungsgesetzes für die Jahre 2025–2027 umgesetzt. Das Gesetz sieht Zuschüsse von bis zu 100 % der förderfähigen Ausgaben in Höhe von 25.000 bis 50.000 Euro vor. Für das Haushaltsjahr 2025 stehen insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung.
Begünstigte der Ausschreibung sind Gemeinden in Friaul-Julisch Venetien, die Eigentümer von Sportanlagen sind, sowie gemeinnützige Amateursportvereine oder -clubs mit entsprechendem Rechtsanspruch auf die Anlagen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Oktober 2025, 9:00 Uhr, und endet am 20. Oktober 2025, 16:00 Uhr.
Der vollständige Text der Ausschreibung und alle relevanten Informationen sind auf der offiziellen Website der Region Friaul-Julisch Venetien im Bereich Sport verfügbar.
İl Friuli