Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

„Ölgigant Shell erwägt Übernahme des Rivalen BP“

„Ölgigant Shell erwägt Übernahme des Rivalen BP“
Dreimal so großes Gehäuse
Von RTL Z Geändert :
© ANP „Ölgigant Shell erwägt Übernahme des Rivalen BP“
RTL

Shell erwägt, den kleineren Konkurrenten BP im Rahmen eines Mega-Deals zu übernehmen, nachdem der Aktienkurs von BP stark gefallen ist.

Dies geht aus einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg hervor. Wenn der Deal zustande kommt, wäre die Übernahme eine der größten, die es je im Öl- und Gassektor gab.

Bloomberg berichtet, dass Shell in den vergangenen Wochen ernsthafte Gespräche mit Beratern über die Machbarkeit und die Vorteile eines solchen Deals geführt habe. Shell möchte möglicherweise auf einen weiteren Rückgang des BP-Aktienkurses warten.

BP-Aktienkurs im Minus

Der Wert einer BP-Aktie ist in den vergangenen Monaten bereits um ein Drittel gefallen. BP ist an der Börse mittlerweile umgerechnet rund 65 Milliarden Euro wert, Shell rund 175 Milliarden Euro. Damit ist Shell fast dreimal so viel wert.

© RTL Z

Sowohl Shell als auch BP beschäftigen rund 100.000 Mitarbeiter und sind in Dutzenden von Ländern aktiv

Shell-Möglichkeiten?

Vor einiger Zeit stand BP ohne CEO da, und die Chancen wären damals vielleicht sogar noch größer gewesen, meint RTL Z-Börsenkommentator Durk Veenstra. Aber ja, „Sie sind keinen Cent wert, wenn Sie Shell nicht im Auge behalten.“

Veenstra glaubt, dass die Übernahmegerüchte heute etwas ernster sein könnten als noch vor einiger Zeit. Ihm zufolge bietet der Kursrückgang der BP-Aktie Chancen für Shell.

Vor rund 20 Jahren seien Shell und BP an der Börse etwa gleich groß gewesen, zeigt er.

© RTL Z

Doch mittlerweile ist Shell, wie erwähnt, fast dreimal so groß. Allerdings wären Shell und BP zusammen immer noch viel kleiner als das amerikanische ExxonMobil.

Und der staatliche saudische Ölkonzern Saudi Aramco ist mit einem Marktwert von rund 1,4 Billionen (1.400 Milliarden) Euro sogar noch größer.

© RTL Z

Eine Übernahme werde jedoch nicht reibungslos verlaufen, glaubt Veenstra. BP selbst möchte dies nicht tun, und auch die Aufsichtsbehörden werden sich der Sache annehmen wollen. Aber es werde eine Lösung geben, wenn Shell selbst sie wolle, so Veenstra.

Shell selbst sagt jedoch, dass eine Übernahme nicht auf der Tagesordnung stehe. Das Unternehmen gibt an, sich auf sich selbst konzentrieren zu wollen und lieber eigene Aktien als die von BP zu kaufen. Eine Übernahme durch Shell ist für die Anleger nicht wünschenswert, der Shell-Aktienkurs fiel heute um rund 1,5 Prozent und ist damit der größte Verlierer an der AEX.

Das Nachbarhaus stehe jedoch nur einmal zum Verkauf und sei durch den Kursverfall der BP-Aktie attraktiv geworden, sagte Veenstra.

In diesem Video sehen Sie, wie der ehemalige Shell-Mitarbeiter Jelte heute zum Thema Energie und Klima unterrichtet:

RTL Nieuws

RTL Nieuws

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow