Eine gigantische Ausschreibung für IT-Ausrüstung beginnt. Die Regierung wird einen Rekordbetrag ausgeben

- 1,41 Milliarden PLN für Schulausstattung – das Ministerium für Digitalisierung hat eine Großausschreibung für Laptops, Tablets und Browser-Laptops angekündigt, die im Schuljahr 2025/2026 an öffentliche Einrichtungen geliefert werden sollen.
- Die Frist für die Einreichung von Angeboten endet am 11. Juni. Das einzige Kriterium für die Auswahl der Angebote ist der Preis.
- Das Geld kommt von der KPO. Damit greift die Regierung die Idee aus der PiS-Ära auf, schenkt die Geräte aber nicht den Schülern, sondern integriert sie in die Schulausstattung.
Eine gigantische Ausschreibung für Laptops, Tablets und browserbasierte Laptops wurde gerade vom Ministerium für Digitalisierung angekündigt. Die Geräte sollen an Schulen ausgeliefert werden, damit die Schüler sie im Unterricht nutzen können. Die Frist zur Einreichung von Angeboten endet am 11. Juni . Das gesamte Verfahren soll gemäß den in den Ausschreibungsunterlagen genannten vorläufigen Fristen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. Dieser Termin kann sich jedoch verschieben, etwa wenn Auftragnehmer Einsprüche einlegen. In seiner Pressemitteilung gibt das Bildungsministerium vorsichtig an, dass die Geräte im Schuljahr 2025/2026 an die Schulen ausgeliefert werden.
Einziges Bewertungskriterium bei der Ausschreibung ist der Preis.
Die Idee aus Mateusz Morawieckis Zeiten kommt zurückWarum kauft MC Geräte für Schulen? Diese Idee stammt noch aus der Zeit der Regierung von Mateusz Morawiecki und war im Nationalen Wiederaufbauplan enthalten. Obwohl der Plan vorsah, dass die Geräte an die Schulen geliefert würden, entschieden sich die PiS-Politiker, die Laptops den Viertklässlern als ihre eigenen zu geben. Es geschah kurz vor den Parlamentswahlen. Da die Europäische Kommission die KPO-Mittel für Polen jedoch noch nicht freigegeben hat, wurde der Kauf der Computer aus dem polnischen Entwicklungsfonds vorfinanziert. Sie kosteten 1,2 Milliarden PLN.
Die Europäische Kommission stimmte einem solchen Schritt jedoch letztlich nicht zu. Da im Haushalt 2024 keine Mittel für weitere Laptops vorgesehen waren (Studierende sollten diese jedes Jahr erhalten), beschloss die neue Regierung, das Programm auszusetzen.
Barbara Nowacka (KO) und Krzysztof Gawkowski (Linke) sagten jedoch bereits im Februar zu, die Geräte trotzdem zu kaufen. Nur für Schulen – hierfür waren Gespräche mit der EG über die Aktivierung der im KPO vorgesehenen Mittel und die Ausarbeitung einer Strategie für den Einsatz von Computern im Unterricht erforderlich.
Dieses Mal geht die Ausrüstung an Schulen und nicht an KinderHeute ist bereits bekannt, dass die Ausschreibungssumme sogar noch höher ausfallen wird als bei Morawieckis Programm „Laptop für Studenten“ – sie beträgt rund 1,41 Milliarden PLN . Das Verfahren wird vom Government Administration Service Centre (COAR) durchgeführt.
Die Bestellung wurde in drei Hauptchargen aufgeteilt, nämlich für Laptops, Browser-Laptops und Tablets. Darüber hinaus werden die Vollstreckungsverfahren in mindestens 73 Unterbereiche unterteilt. Dabei gehe es, wie MC versichert, um die „Förderung des Wettbewerbs“.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Schulträger mit dem Digitalministerium Vereinbarungen zur kostenlosen Überlassung der Geräte unterzeichnen. Neue Computer werden – gemäß der Entscheidung des Ministeriums für Nationale Bildung – nur an öffentliche Einrichtungen ausgegeben. Wo genau die Geräte eingesetzt werden, hat der Bildungsminister entschieden.
Hardwareanforderungen für das Regierungsprogramm – wie viel RAM, welcher Prozessor?Welche Voraussetzungen müssen Geräte aus dem Regierungsprogramm erfüllen? Die vollständige Spezifikation ist in den Ausschreibungsunterlagen auf der COAR-Website verfügbar.
Für Laptops beträgt das Minimum:
- 64-Bit-Prozessor, der für den Einsatz in Mobilgeräten entwickelt wurde und vom installierten Betriebssystem unterstützt wird;
- Laptops müssen über 16 GB RAM verfügen;
- eine eingebaute Festplatte in SSD-, eMMC- oder UFS-Technologie mit einer Kapazität von mindestens 256 GB;
- die Grafikkarte muss mindestens in den Prozessor integriert sein und die Anzeige eines Bildes mit den Parametern von mindestens 1920 x 1080 bei 60 Hz auf dem integrierten Display und auf einem externen Monitor ermöglichen;
- die Matrix muss mindestens 15 Zoll groß sein;
- der Laptop darf nicht schwerer als 2,5 kg sein;
- Auf Ihrem Computer muss Windows 11 mit einer unbefristeten Lizenz oder einer gleichwertigen Version installiert sein.
Für Browser-Laptops:
- 64-Bit-Prozessor, der für den Einsatz in Mobilgeräten entwickelt wurde und vom installierten Betriebssystem unterstützt wird;
- mindestens 8 GB RAM oder einheitlicher Speicher installiert;
- eine eingebaute Festplatte mit SSD- oder eMMC- oder UFS-Technologie mit einer Kapazität von mindestens 128 GB oder virtuellem Speicherplatz von mindestens 128 GB, verfügbar für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Datum des Eingangs am Standort, im Preis des Geräts inbegriffen;
- Grafikkarte, die mindestens in den Prozessor integriert ist und ein Bild mit Parametern von mindestens 1920 x 1080 bei 60 Hz anzeigen kann. Bedienung über das integrierte Display und über einen externen Monitor.
- eine Farbmatrix mit einer Mindestdiagonale von 14"; die Matrixbeschichtung muss matt sein, um Lichtreflexionen zu vermeiden.
Für Tablets:
- Mehrkernprozessor mit ARM-Architektur;
- mindestens 6 GB RAM installiert;
- eingebauter SSD- oder eMMC- oder UFS-Speicher mit einer Kapazität von mindestens 64 GB;
- Farb-Touchscreen mit einer Mindestdiagonale von 10″, minimale native Auflösung des Bildschirms: 1920x1080 (FHD).
wnp.pl