Die Favoriten für den Senat in Bahia im Jahr 2026 laut einer neuen Umfrage

Rui Costa (PT), ehemaliger Gouverneur und aktueller Stabschef, liegt an der Spitze; den zweiten Platz belegt Angelo Coronel von der PSD.
Von CartaCapital 22.09.2025 09:04


Der ehemalige Gouverneur Rui Costa (PT), der derzeit das Amt des Chief Ministers des Bürgerhauses innehat, gilt als Favorit für einen Senatorensitz für den Bundesstaat Bahia im Jahr 2026. Das Szenario wurde von Real Time Big Data in einer am Montag, den 22., von CNN Brasil veröffentlichten Umfrage beobachtet.
Der Umfrage zufolge würde der zweite Senatssitz für Bahia an Angelo Coronel (PSD) gehen. Er ist bereits Senator des Bundesstaates und würde wiederernannt werden. Der nächste Kandidat des Paares ist João Roma (PL). Sehen:
- Rui Costa (PT) – 26 %
- Angelo Coronel (PSD) – 17 %
- João Roma (PL) – 11 %
- Adolfo Viana (PSDB) – 6 %
- Aroldo Cedraz (keine Partei) – 6 %
- Marcio Marinho (Republikaner) – 6 %
- Null/Leer – 17 %
- Weiß nicht/Keine Antwort – 11 %
Für die Real Time Big Data-Umfrage wurden zwischen dem 18. und 19. September 1.200 Wähler im Bundesstaat befragt. Die Fehlerquote beträgt plus/minus drei Prozentpunkte.

CartaCapital ist seit 31 Jahren die größte progressive Referenz im Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Wir nicht. CartaCapitals Engagement für die Prinzipien guten Journalismus bleibt unverändert.
Der Kampf gegen Ungleichheit ist uns wichtig. Ungerechtigkeit anzuprangern ist uns wichtig. Eine Demokratie, die diesen Namen verdient, ist uns wichtig. Die Einhaltung von Fakten und Ehrlichkeit ist uns wichtig.
Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Menschen am Herzen liegen. Wie unsere treuen Leser bleibt auch CartaCapital wachsam.
Wenn Ihnen guter Journalismus am Herzen liegt, helfen Sie uns, weiter dafür zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital