Regierung beschließt neuen außerordentlichen Rentenzuschlag

Die Regierung werde am Freitag einen neuen außerordentlichen Zuschlag für alle Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro genehmigen, der zwischen einhundert und zweihundert Euro liegt und im September ausgezahlt werden soll, kündigte der Premierminister heute an.
Ebenfalls am Freitag wird der Ministerrat einen Gesetzentwurf zur Senkung des IRC auf 19 % im Jahr 2026, 18 % im Jahr 2027 und 17 % im Jahr 2028 verabschieden.
Diese Ankündigungen machte Luís Montenegro bei der Eröffnung der Debatte zur Lage der Nation im Parlament.
„Morgen wird der Ministerrat die Gewährung eines außerordentlichen Zuschlags zu allen Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro beschließen“, kündigte er an.
Laut Montenegro wird der außerordentliche Zuschlag im September ausgezahlt und beträgt 200 Euro für Renten bis 522,50 Euro, 150 Euro für Renten zwischen 522,50 Euro und 1.045 Euro und 100 Euro für alle Renten zwischen 1.045 und 1.567,50 Euro.
Angesichts einiger Unruhen im Raum antwortete Luís Montenegro: „Ich möchte glauben, dass die Unterstützung für diesen Vorschlag sowohl auf Applaus von einigen Bänken als auch auf Komplimente von anderen zurückzuführen ist.“
Der Premierminister kündigte an, dass der Ministerrat ebenfalls am Freitag den Gesetzentwurf zur Senkung der Körperschaftsteuer (IRC) verabschieden werde, der der Versammlung der Republik vorgelegt werden soll. Demnach wird die IRC im Jahr 2026 auf 19 %, im Jahr 2027 auf 18 % und im Jahr 2028 auf 17 % sinken.
Für kleine und mittlere Unternehmen, erklärte er, „wird sie im Jahr 2026 auf 15 % der ersten 50.000 Euro verschlüsselter Gewinne sinken.“
„Diese Entscheidungen eröffnen zusammen mit der allgemeinen Senkung der Einkommensteuer (IRS), dem IRS Jovem-Regime (Junge IRS), der Befreiung von Beiträgen und Steuern auf Produktivitätsprämien bis zu 6 % des Jahresgehalts und anderen Steuermaßnahmen einen neuen Zyklus der Steuerattraktivität für Portugal (...), ohne die Gerechtigkeit für unsere Rentner zu vergessen“, argumentierte er.
Die Regierung werde am Freitag einen neuen außerordentlichen Zuschlag für alle Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro genehmigen, der zwischen einhundert und zweihundert Euro liegt und im September ausgezahlt werden soll, kündigte der Premierminister heute an.
Ebenfalls am Freitag wird der Ministerrat einen Gesetzentwurf zur Senkung des IRC auf 19 % im Jahr 2026, 18 % im Jahr 2027 und 17 % im Jahr 2028 verabschieden.
Diese Ankündigungen machte Luís Montenegro bei der Eröffnung der Debatte zur Lage der Nation im Parlament.
„Morgen wird der Ministerrat die Gewährung eines außerordentlichen Zuschlags zu allen Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro beschließen“, kündigte er an.
Laut Montenegro wird der außerordentliche Zuschlag im September ausgezahlt und beträgt 200 Euro für Renten bis 522,50 Euro, 150 Euro für Renten zwischen 522,50 Euro und 1.045 Euro und 100 Euro für alle Renten zwischen 1.045 und 1.567,50 Euro.
Angesichts einiger Unruhen im Raum antwortete Luís Montenegro: „Ich möchte glauben, dass die Unterstützung für diesen Vorschlag sowohl auf Applaus von einigen Bänken als auch auf Komplimente von anderen zurückzuführen ist.“
Der Premierminister kündigte an, dass der Ministerrat ebenfalls am Freitag den Gesetzentwurf zur Senkung der Körperschaftsteuer (IRC) verabschieden werde, der der Versammlung der Republik vorgelegt werden soll. Demnach wird die IRC im Jahr 2026 auf 19 %, im Jahr 2027 auf 18 % und im Jahr 2028 auf 17 % sinken.
Für kleine und mittlere Unternehmen, erklärte er, „wird sie im Jahr 2026 auf 15 % der ersten 50.000 Euro verschlüsselter Gewinne sinken.“
„Diese Entscheidungen eröffnen zusammen mit der allgemeinen Senkung der Einkommensteuer (IRS), dem IRS Jovem-Regime (Junge IRS), der Befreiung von Beiträgen und Steuern auf Produktivitätsprämien bis zu 6 % des Jahresgehalts und anderen Steuermaßnahmen einen neuen Zyklus der Steuerattraktivität für Portugal (...), ohne die Gerechtigkeit für unsere Rentner zu vergessen“, argumentierte er.
Die Regierung werde am Freitag einen neuen außerordentlichen Zuschlag für alle Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro genehmigen, der zwischen einhundert und zweihundert Euro liegt und im September ausgezahlt werden soll, kündigte der Premierminister heute an.
Ebenfalls am Freitag wird der Ministerrat einen Gesetzentwurf zur Senkung des IRC auf 19 % im Jahr 2026, 18 % im Jahr 2027 und 17 % im Jahr 2028 verabschieden.
Diese Ankündigungen machte Luís Montenegro bei der Eröffnung der Debatte zur Lage der Nation im Parlament.
„Morgen wird der Ministerrat die Gewährung eines außerordentlichen Zuschlags zu allen Renten in Höhe von bis zu 1.567,50 Euro beschließen“, kündigte er an.
Laut Montenegro wird der außerordentliche Zuschlag im September ausgezahlt und beträgt 200 Euro für Renten bis 522,50 Euro, 150 Euro für Renten zwischen 522,50 Euro und 1.045 Euro und 100 Euro für alle Renten zwischen 1.045 und 1.567,50 Euro.
Angesichts einiger Unruhen im Raum antwortete Luís Montenegro: „Ich möchte glauben, dass die Unterstützung für diesen Vorschlag sowohl auf Applaus von einigen Bänken als auch auf Komplimente von anderen zurückzuführen ist.“
Der Premierminister kündigte an, dass der Ministerrat ebenfalls am Freitag den Gesetzentwurf zur Senkung der Körperschaftsteuer (IRC) verabschieden werde, der der Versammlung der Republik vorgelegt werden soll. Demnach wird die IRC im Jahr 2026 auf 19 %, im Jahr 2027 auf 18 % und im Jahr 2028 auf 17 % sinken.
Für kleine und mittlere Unternehmen, erklärte er, „wird sie im Jahr 2026 auf 15 % der ersten 50.000 Euro verschlüsselter Gewinne sinken.“
„Diese Entscheidungen eröffnen zusammen mit der allgemeinen Senkung der Einkommensteuer (IRS), dem IRS Jovem-Regime (Junge IRS), der Befreiung von Beiträgen und Steuern auf Produktivitätsprämien bis zu 6 % des Jahresgehalts und anderen Steuermaßnahmen einen neuen Zyklus der Steuerattraktivität für Portugal (...), ohne die Gerechtigkeit für unsere Rentner zu vergessen“, argumentierte er.
Diario de Aveiro