Wall Street schließt im Plus

Die Wall Street schloss die Sitzung am Mittwoch im Plus. Der S&P 500 stieg um 0,31 Prozent auf 6.263,03 Punkte, der Nasdaq-Technologieindex um 0,26 Prozent auf 20.730,49 Punkte und der Dow Jones Industrial Average um 0,50 Prozent auf 44.245,12 Punkte.
Zu den Unternehmen mit Zugewinnen zählte Tesla mit einem Plus von 3,62 Prozent. Auch die Pharmabranche verzeichnete einen guten Tag. Eli Lilly legte um 2,27 Prozent zu, Johnson & Johnson legte um 6,12 Prozent zu, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 5,8 Prozent und einen Gewinnanstieg von 18,2 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar gemeldet hatte.
Insgesamt verzeichneten die meisten Sektoren der nordamerikanischen Finanzmärkte einen Aufwärtstrend. Im Zuge des „grünen“ Trends sind jedoch einige Verluste bemerkenswert. Dazu zählen Meta mit einem Rückgang von 1,04 Prozent und Amazon mit einem Rückgang von 1,39 Prozent.
Der Bankensektor war sicherlich einer der Sektoren, die die Verluste zu spüren bekamen. JPMorgan Chase verlor 0,39 %, Bank of America 0,27 % und Citigroup 0,61 %. Doch inmitten der roten Zahlen gab es auch positive Zahlen. Dies galt für Wells Fargo mit einem Plus von 1,06 % und die Bank of New York Mellon mit einem Plus von 0,08 %.
Das Minus betraf auch einige börsennotierte Unternehmen im Energiesektor. Dazu gehören Exxon Mobil (0,36 Prozent) und Chevron (0,28 Prozent). Hinzu kommen der Rückgang von Phillips 66 um 3,46 Prozent und Valero Energy (3,58 Prozent).
Beachten Sie den Rückgang von 2,35 % bei Applied Materials, einem Unternehmen im Halbleitersektor.
Auf europäischer Seite schlossen die wichtigsten europäischen Aktienmärkte überwiegend im Minus. Der DAX (Deutschland) stieg um 0,07 % auf 24.077,10 Punkte, der CAC 40 (Frankreich) fiel um 0,57 % auf 7.722,09 Punkte und der FTSE 100 (Großbritannien) gab um 0,13 % auf 8.926,55 Punkte nach.
Der AEX (Niederlande) fiel um 2,29 % auf 902,11 Punkte, der IBEX 35 (Spanien) stieg um 0,08 % auf 13.885,70 Punkte und der FTSE MIB (Italien) fiel um 0,40 % auf 39.762,52 Punkte. Die portugiesische Börse (PSI) fiel um 0,17 % auf 7.694,04 Punkte.
Der Ölpreis wird höher gehandelt: Brent steigt um 0,07 % auf 68,76 $ und Rohöl um 0,23 % auf 0,23 $.
Der Euro steigt gegenüber dem Dollar um 0,34 % auf 1,16403 $ und gegenüber dem Pfund wertet er um 0,05 % auf 0,86729 $ auf.
jornaleconomico