Wie Trump einen Mörder nach Hause brachte

Trumps Einwanderungspolitik stellt sowohl die Logik als auch das Rechtssystem in Frage.
Wenn Sie nicht auf Ihre Feeds zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Manuell einrichten:
Beim Abrufen Ihrer Podcast-Feeds ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] , wenn Sie Hilfe benötigen.
Typisch für die übertriebene, aber nie durchdachte Einwanderungspolitik dieser Regierung war, dass Trump über 250 Venezolaner, die in das berüchtigte CECOT-Gefängnis in El Salvador abgeschoben worden waren, gegen zehn in Venezuela inhaftierte Amerikaner eintauschte – darunter einen Mann, der wegen dreifachen Mordes verurteilt worden war.
Gast: Jonathan Blitzer, Redakteur beim New Yorker und Autor von „Everyone Who Is Gone Is Here: The United States, Central America, and the Making of a Crisis“ .
Möchten Sie mehr von What Next hören? Abonnieren Sie Slate Plus und genießen Sie werbefrei Zugriff auf die gesamte What Next-Familie und alle Ihre Lieblings-Slate-Podcasts. Abonnieren Sie noch heute Apple Podcasts, indem Sie oben auf unserer Sendungsseite auf „Kostenlos testen“ klicken. Melden Sie sich jetzt unter slate.com/whatnextplus an, um überall Zugriff zu erhalten.
Podcast produziert von Ethan Oberman, Elena Schwartz, Paige Osburn, Anna Phillips, Madeline Ducharme und Rob Gunther.
Slate