BANK- UND WANDREGALKAUF

KAUFARBEITEN FÜR THEKEN- UND WANDREGALE Die Beschaffung der Waren erfolgt im Wege einer offenen Ausschreibung gemäß Artikel 19 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen Nr. 4734. Detaillierte Informationen zur Ausschreibung sind wie folgt: Ausschreibungsregistrierungsnummer (TRN): 2025/1258048 1- Verwaltung 1.1. Name: ISTANBUL SPORTS EVENTS AND MANAGEMENT TRADE JOINT STOCK COMPANY GENERAL DIRECTORATE 1.2. Adresse: Karagümrük Mah. Kaleboyu Cad. Nr. 111, FATİH/ISTANBUL 1.3. Telefonnummer: (0212) 453 30 00 1.4. Webseite, auf der die Ausschreibungsunterlagen angezeigt und heruntergeladen werden können: https://ekap.kik.gov.tr/EKAP/ 2- Artikel 2.1 der Ausschreibung: Datum und Uhrzeit: 09.09.2025 – 11:00 2.2. Adresse, unter der dies erfolgt (E-Gebote werden geöffnet): İstanbul Sports Events and Management Trade Inc. Generaldirektion Versammlungshalle / Karagümrük Bezirk Kaleboyu Straße Nr.: 111 Fatih - ISTANBUL 3- Beschaffung der ausgeschriebenen Waren 3.1. Name: BESCHAFFUNG VON THEKEN UND WANDREGALEN 3.2. Art, Typ und Menge: Die Arbeiten zur Beschaffung und Installation von insgesamt 26 Fitnesstheken und 200 Metern Mitgliederservicetheken und 26 Sätzen wandmontierter Regale für Sportanlagen. Detaillierte Informationen können in den administrativen Spezifikationen in den Ausschreibungsunterlagen in EKAP abgerufen werden. 3.3. Herstellungs-/Lieferort: Bei den Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, handelt es sich um verschiedene von der Verwaltung betriebene Sportanlagen auf der europäischen und anatolischen Seite Istanbuls. 3.4. Dauer/Liefertermin: Lieferzeit der Waren; nach Unterzeichnung des Vertrags, je nach Bedarf, innerhalb von 60 (sechzig) Kalendertagen ab Bestelldatum bis 31.12.2025. 3.5. Arbeitsbeginn: Die Arbeiten beginnen nach der Unterzeichnung des Vertrags. 4- Teilnahme- und Qualifikationskriterien: 4.1. Informationen und Dokumente, die von Bietern bezüglich der Teilnahme- und Qualifikationskriterien im Rahmen von E-Geboten eingereicht werden müssen, sowie Informationen und Dokumente in Bezug auf nicht preisliche Elemente sind nachstehend aufgeführt: 4.1.1. Angebotsschreiben. 4.1.2. Informationen und Dokumente zum Nachweis der Berechtigung zur Abgabe eines Angebots: 4.1.2.1. Bei juristischen Personen; Informationen und Dokumente in Bezug auf die Beamten unter der Leitung der Bieter und, falls relevant, Partner und Partnerschaftsanteile (ausgenommen öffentlich angebotene Anteile)/Mitglieder/Gründer. 4.1.2.2. Informationen und Dokumente in Bezug auf die Vollmacht im Falle einer Teilnahme an der Ausschreibung. 4.1.3. Vorläufige Garantie. 4.1.4 Erklärung zur Geschäftspartnerschaft, falls der Bieter eine Geschäftspartnerschaft ist. 4.1.5. Liste der Arbeiten, die der Bieter an Subunternehmer vergeben möchte. 4.2. Informationen und Dokumente in Bezug auf wirtschaftliche und finanzielle Qualifikationen und die Kriterien, die sie erfüllen müssen: Es sind keine Informationen, Dokumente oder Kriterien angegeben. 4.3. Informationen und Dokumente in Bezug auf berufliche und technische Qualifikationen und die Kriterien, die sie erfüllen müssen: Es sind keine Informationen, Dokumente oder Kriterien angegeben. 5- Das wirtschaftlich günstigste Angebot wird ausschließlich auf Grundlage des Preises ermittelt. 6- Die Ausschreibung steht allen in- und ausländischen Bietern offen. 7- Wer ein Angebot abgeben möchte, muss sich bei seinem EKAP-Konto anmelden und die Ausschreibungsunterlagen herunterladen. 8- Angebote werden über EKAP unter Verwendung des Angebotsschreibens, des Teilnahmedokuments und weiterer Anlagen erstellt. Sie werden mit einer elektronischen Signatur versehen und bis zum Ausschreibungsdatum und -zeitpunkt über EKAP eingereicht. 9- Bieter geben ihre Angebote auf der Grundlage des Gesamtpreises ab, der sich aus der Multiplikation der Menge jedes Arbeitselements mit den für diese Elemente angebotenen Stückpreisen ergibt. Im Anschluss an die Ausschreibung wird mit dem Bieter, der den Zuschlag erhalten hat, ein Stückpreisvertrag unterzeichnet. 10- In dieser Ausschreibung werden Angebote für das gesamte Werk eingereicht. 11- Bieter stellen eine vorläufige Garantie ihrer Wahl in Höhe von mindestens 3 % des Angebotspreises. 12- In dieser Ausschreibung finden keine elektronischen Auktionen statt. 13- Die Gültigkeitsdauer der eingereichten Angebote beträgt 60 (sechzig) Kalendertage ab dem Ausschreibungsdatum. 14- Angebote können nicht als Konsortium eingereicht werden. 15- Sonstiges:
Bieter, deren Gebotspreis von der Ausschreibungskommission als übermäßig niedrig eingestuft wird, werden gemäß Artikel 38 des Gesetzes um eine Erklärung gebeten.
ahaber