Scale AI: Wie Lucy Guo zur jüngsten Selfmade-Milliardärin der Welt wurde | Capital+

Überfliegerin Lucy Guo trägt nach wie vor eine Pokémon-Kette – mit den Sammelkarten hat sie ihr erstes Geld verdient
© Doro Zinn
von Nadine Jantz
8 Min.Tech-Gründerin Lucy Guo hat Taylor Swift als jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt abgelöst. Auch, weil sie eigene Grenzen nicht akzeptiert. Ein Fitnesskurs-Besuch in Berlin
Um Lucy Guo zu treffen, geht man am besten zu Barry’s. Die Fitnesskette mit verspiegelter Nightclubästhetik, natürlich gegründet in Los Angeles, verspricht Cardio- und Krafttraining, bei dem die Besucher 1000 Kalorien in 60 Minuten verbrennen. Guo sagt, sie gehe normalerweise in zwei bis drei Kurse am Tag. Ihr Hotel wähle sie stets danach aus, wo das nächste Barry’s sei. Guo ist viel unterwegs. An diesem Tag hat es die 30-Jährige nach Berlin verschlagen, ins Studio an der Friedrichstraße.

Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller

Schon die Ankündigung des Investitionspakets der Bundesregierung hebt die Stimmung der Wirtschaft und belebt das Wachstum. DIW-Ökonomin Geraldine Dany-Knedlik erklärt, warum sich die Aussichten aufhellen

Millionen auf dem Konto, aber wenig Ahnung von Finanzen: Ralph Früh berät Fußballprofis bei der Geldanlage. Was der Vermögensverwalter in Gesprächen mit Kunden erlebt

In der Rhein-Ruhr-Region ist alles nah beieinander und Düsseldorf nie weit entfernt. Zehn Städte und Gemeinden im Düsseldorfer Umland, wo das Eigenheim noch bezahlbar ist

Was die Finanzierung anlangt, reiht sich bei Helsing Erfolg an Erfolg. Aber kann das milliardenschwere Rüstungs-Start-up liefern? Hinter vorgehaltener Hand ist die Kritik scharf – nun wehrt sich Helsing

Im Minifürstentum Liechtenstein sitzen Tausende von Trusts und Stiftungen. Hunderte von ihnen sind nach einer Rücktrittswelle verwaist, weil sie Verbindungen nach Russland hatten. Nun steht die Regierung vor einem Problem
capital.de