Höhere Stromrechnungen: Aneel löst Warnstufe 2 für August aus

Die Nationale Agentur für elektrische Energie (Aneel) berichtete am Freitag (25.), dass die Stromrechnung im August mit der Aktivierung der roten Flagge der Stufe 2 teurer wird. Damit werden für jede verbrauchten 100 Kilowattstunden (kWh) zusätzliche 7,87 R$ berechnet.
Die für Juli geltende rote Flagge der Stufe 1 sieht eine zusätzliche Gebühr von 4,46 R$ pro 100 verbrauchten Kilowattstunden vor. In einer Erklärung erklärte Aneel, dass die zusätzliche Gebühr im nächsten Monat aufgrund der gestiegenen Kosten der Stromerzeugung aufgrund des Niederschlagsmangels notwendig sei.
„Das Szenario unterdurchschnittlicher Zuflüsse im ganzen Land reduziert die Stromerzeugung durch Wasserkraftwerke. Diese Situation erhöht die Kosten der Energieerzeugung, da teurere Quellen wie thermoelektrische Kraftwerke aktiviert werden müssen“, heißt es in der Erklärung.
Laut IBGE war die Stromrechnung der Hauptgrund für den Anstieg der Inflationsprognose für Juli um 0,33 Prozent. Der Broad National Consumer Price Index 15 (IPCA-15), der als Vorschau auf die offizielle Inflation gilt, wurde am Freitag (25.) veröffentlicht. Im Juni war der Index um 0,26 Prozent gestiegen.
Tarifflaggen auf der Stromrechnung- Grüne Flagge: günstige Bedingungen für die Stromerzeugung. Der Tarif unterliegt keiner Erhöhung;
- Gelbe Flagge: ungünstigere Erzeugungsbedingungen. Der Tarif erhöht sich um 1,88 R$ pro 100 kWh;
- Rote Flagge – Stufe 1: teurere Erzeugungsbedingungen. Der Tarif erhöht sich um 4,46 R$ pro 100 kWh;
- Rote Flagge – Stufe 2: Noch teurere Erzeugungsbedingungen. Der Tarif erhöht sich um 7,87 R$ pro 100 kWh.
gazetadopovo